Für Jungautoren, Texter & Freigeister

Starte deine Autoren-Reise

Erschaffe ein zeitloses Werk, das in der digitalen Welt Bestand hat.
Plane, schreibe und veröffentliche ein einmaliges Buch
- mit der wirksamsten Fähigkeit des 21. Jahrhunderts: dem effektiven Schreiben.
Mein Buch soll dir als Schatzkarte zu deinem Buch dienen.Es ist die erste und einzige Komplett-Lösung, um ein einzigartiges und zeitloses Sachbuch zu planen, zu schreiben und zu veröffentlichen.

Schreibe (d)ein einmaliges Buch.

9 von 10 Schriftsteller scheitern bei dem Versuch, Buch-Autor zu werden.Ihnen fehlt die Orientierung, der Plan, der Fokus.Von der ersten Idee bis zur Buch-Veröffentlichung: "Effective Nonfiction" begleitet dich bei jedem Schritt auf dem Weg zum Autor.Der systematische Ansatz macht es leichter, dein Buch zu schreiben, als nicht zu schreiben.Aber es nicht für jeden.

Dieses Buch ist für dich,
wenn du...

  • des Deutschen mächtig bist: zeitlose Autoren gendern nicht;

  • es sich um dein erstes Buch-Projekt handelt und du dafür einen konkreten Plan an der Hand haben willst;

  • schon öfter angefangen hast, aber dich (wiederholt) beim orientierungslosen Umherwandern erwischst;

  • dein Wissen sich über Jahre angesammelt hat, aber du nicht recht weißt, wie du es zum Buch verpacken sollst;

  • oder du schon Buch-Autor bist und erfahren willst, wie du deine Lebenswerke zu Klassikern machst.



Dich erwartet

in Effective Nonfiction...

Nach dem Missions-Briefing kannst du...

  • nach deiner inneren Autoren-Stimme schreiben, um ein authentisches Werk zu schaffen;

  • einen Longseller zu Papier bringen, der zu (d)einem Lebens-Werk wird;

  • deine eigene Nische erschaffen, um als Unikat unter all den Kopien herauszustechen;

  • innerhalb weniger Minuten eine Markt-Recherche durchführen, damit dein Buch auf stabilen Füßen steht;

  • sowie zeitlose Leser-Probleme dauerhaft lösen - und so die Basis für dauerhaften Kassenerfolg zu schaffen.

Nach Level 1 hast du...

  • deine eigene Marke erschaffen, um konkurrenzlos zu sein;

  • deinen einmaligen Buch-Titel ausgewählt, um die Einzigartigkeit deines Buches nach außen zu tragen;

  • Klarheit über die Marsch-Richtung des Buch-Projekts;

  • einen Untertitel parat, der Mund-Propaganda garantiert;

  • das Inhaltsverzeichnis fertig, um im nächsten Level nur noch die Lücken zu füllen.

Nach Level 2 bist du fähig...

  • Schreib-Blockaden für immer zu besiegen;

  • dafür zu sorgen, dass der Leser sich immer angesprochen fühlt;

  • mittels Storytelling andere in dein Buch hineinzuziehen;

  • zu recherchieren wie ein seriöser Journalist, um Fakten auf den Tisch zu legen;

  • Spannung zu erzeugen, damit dein Buch auch durch!gelesen wird;

  • die Kunst der Frameworks zu meistern, um die Rahmen lebenslang für dich arbeiten zu lassen.

Soldat du Level 3 durchgespielt hast...

  • wirst du ohne Rückfragen verstanden;

  • kennst du die 5 zeitlosen Gesetze des guten Sachtextes;

  • sind Missverständnisse in deinen Texten ausgeschlossen

  • maximierst du deine Weisheitsdichte, um dem Leser maximalen Mehrwert pro Satz zu liefern;

  • wirst du dein eigener Lektor um (im Schnitt) 2.000 Euro zu sparen

Zum Abschluss kannst du nach Level 4...

  • Innerhalb von Minuten einen Selbstverlag gründen;

  • lebenslang die richtigen Freelancer aufspüren und blitzschnell beauftragen;

  • Verkaufs-Psychologie hinter Buch-Beschreibungen durchschauen und anwenden;

  • dein einmaliges Buch hochladen, angemessen bepreisen und der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen;

  • herausfinden, mit welcher Langzeit-Strategie du eventuelle Folge-Bücher publizierst.



Vor Effective Nonfiction...

  • Orientierungslosigkeit;

  • Unsicherheit bezüglich des Buch-Themas;

  • Unklarheit über Positionierung;

  • fehlendes Schreib-System;

  • potenziell tausende verbrannte Euro an die falschen Dienstleister

Nach Effective Nonfiction...

  • Klarer Plan zur Hand;

  • ausgearbeitetes Thema mittels Workbook-Anteil;

  • präzise Positionierung durch Markenbildung;

  • kinderleichtes (und idiotensicheres) Schreib-System ab Tag 1;

  • die richtigen Dienstleister mit wenigen Klicks ausfindig machen, und beauftragen - und dabei Geld sparen.



Das sagen die Leser...


Über den Autor

Der Berufs-Schriftsteller, Publizist und ehemaliger Ghost-Publisher Sebastian Sylvester hat sich dem effektiven Schreiben verschrieben.Er hat mehr als 20 Bücher für sich und andere herausgebracht.Sein Donner-Letter ist bei Autoren beliebt, seine Samstags-Kolumne auf LinkedIn viel geklickt, und sein Online-Kurs »Der 4-Stunden-Autor« gilt als »das Ausbildungs-Programm für Sachbuch-Autoren.«Er legt großen Wert auf zeitlose Prinzipien, welche er in sein Leben und Schaffen implementiert.Sebastian Sylvester schreibt, im Vermächtnis Verlag, sein Vermächtnis mit spitzer Feder.


FAQ's

Was hat es mit dem Titel "Effective Nonfiction" auf sich?

Grob heruntergebrochen handelt es sich um eine Gebiets-Übertragung aus der Geschäfts-Welt.

Business-Kommunikation wird auch als "effektive Kommunikation" bezeichnet.

Das Haupt-Ziel effektiver Kommunikation ist, dass möglichst keine Rückfragen entstehen.

Effective Nonfiction ist effektive Schrift-Kommunikation mittels Sachbuch.

Es geht darum, dass Leser und Autor ihre Ziele erreichen.

Ist Effective Nonfiction anfängerfreundlich?

Unbedingt! Allein schon, weil es ineffektiv wäre, für Fortgeschrittene zu schreiben.
Bei Fähigkeiten gilt: 60 bis 90 Prozent sind Anfänger – sie gehören abgeholt!
Die fortgeschrittenen Autoren bekommen mit dem neuen Konzept neue Perspektiven serviert.

Wie gut muss mein Schrift-Deutsch sein?

Grund-Kenntnisse reichen. 10 Millionen Menschen in Deutschland sind in ihrer eigenen Sprache unsicher.
Aber das ist egal. Wir haben als Autoren andere Aufgaben als Lektoren oder Korrektoren.
Bestseller-Autoren mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (zu denen wir kommen werden) beweisen das.

Sachbuch, Ratgeber, Fachbuch … Ich bin verwirrt. Wo sind da die Unterschiede?

Der Begriff Sachbuch umschreibt das gesamte Genre und ist das deutsche Wort für Nonfiction, also alles Nicht-Fiktionale. Fiktionales ist Erdachtes – mit nicht-fiktionaler (echter) Literatur liefern wir das Gegenteil: Fakten über Sach-Themen. Sach-Literatur ist Literatur zum Anfassen.Die deutsche Sprache ist oft selbst-erklärend. Ein Ratgeber gibt Rat. Weil das ein nebulöser Begriff ist, hilft es, die Richtung des Ratgebers zu nennen und daraus einen Begriff mit Bindestrich zu machen. So gibt ein Business-Ratgeber Rat in Business-Fragen. Das ist immer noch ungenau, aber die Grund-Richtung stimmt.Ein Fachbuch ist ein Buch vom Fach fürs Fach. Die Anerkennung von Menschen des eigenen Schlages ist hier sicher – niedrige Verkaufszahlen allerdings auch, da hier (oft) zu viel Fach-Chinesisch verwendet wird – und der Inhalt, laut dem Gesetz der Logik, weniger als 0,5 Prozent der Bevölkerung anspricht.
Wo sollen die Verkäufe herkommen?

Warum gibst du dein Wissen freimütig weiter, statt es für dich zu behalten und so den großen Reibach zu machen? Schaffst du dir so keine Konkurrenz?

Aus 3 Gründen:
1.) Ich glaube nicht an Konkurrenz. Stattdessen glaube ich daran, dass jeder seine eigene Nische ist oder werden kann.
2.) Ich glaube an das Konzept von Plus/Minus/Gleich:
sich von Menschen, die weiter in einem Bereich sind, das Wissen holen,
es nach Anwendung anderen beibringen, um sie zu sich hochzuziehen,
und sich mit Gleichgesinnten austauschen.
Mit diesem gesunden Kreislauf lässt sich in einem Monat mehr lernen als in jedem Studien-Jahr.
3.) Ich weiß, dass es am Ende um Zahlen geht. Wer weiter ist, macht einfach weiter, weil Wissens-Erwerb süchtig macht. So entstehen Vorsprünge, bei denen es egal wird, sein gesamtes Wissen zu teilen.
Es geht nicht um das größte Stück vom Kuchen, sondern darum, den Kuchen gemeinsam zu vergrößern.

Ist es schlimm, wenn ich schon mit dem Manuskript angefangen habe?

Jedes Wort ist Gold wert! Betrachte die Lektionen in diesem Fall als Double-Check.

Wo finde ich nochmal den Link zum Buch?

Direkt unter der Feder.

Made with in Germany
© Sebastian Sylvester (2025)